Netzerweiterung  - Neue Heimat - Herbst 2025

 

Die Stadt Sachsenheim saniert im Herbst dieses Jahres aufwendig

die Neue Heimat dabei haben wir die Möglichkeit unser dort bereits

bestehende Fernwärmenetz zu erweitern.

Sie als Bewohner der Neuen Heimat haben dabei die Chance einen

Hausanschluss in die Gebäude legen zu lassen. Entweder zum direkten

Anschluss an die Fernwärme oder als Blindleitung (3 Jahre frei danach wird

die Grundgebühr fällig).

Um die Erweiterung planen zu können benötigen wir feste Teilnehmer.

Die Vorteile eines Fernwärmeanschlusses haben wir in den verschiedenen

Informationsveranstaltungen vorgetragen und noch einmal in der Präsentation

dargestellt.

Gerne sind wir bereit eine nochmalige Informationsveranstaltung für die Neue Heimat durchzuführen.

Dieses Anschlussangebot besteht ebenso für alle anderen aufgeführten

Straßenzüge in denen es noch an festen Teilnehmern fehlt. Auch hier würden wir weitere Informationsveranstaltungen durchführen.

 

Die Stadt Sachsenheim hat uns schriftlich mitgeteilt die Sonnenberhalle

direkt an die Fernwärme Ochsenbach anschließen zu lassen.

 

Für alle weiteren Auskünfte stehen wir Ihnen gerne ab 17:00 - bis 21:00 Uhr

telefonisch oder persönlich zur Verfügung.

 

 

 

                                                                                  Ochsenbach, 21.02.2025

 

Netzerweiterung und Netzausbau ab 2024

 

NEU

 

Fördermittelrechner (unverbindlich).

 

Link zum Kopieren auch zum Anschluss an ein Wärmenetz:

 

 

https://www.energie-bw.com/leistungen/foerderrechner-waermepumpe-und-solarthermie.html

 

Mit Energieberater BW Stuttgart sind wir über die Begleitung des

Projektes Erweiterung- und Ausbau der Fernwärme in Ochsenbach in verhandlung.

Sehr geehrter Interessent,

sehr geehrte Interessentin,

 

nach unserer Informationsveranstalltung am 07.11.2024

haben sich viele Interessenten dazu entschlossen ihr Gebäude an

das neue und bestehende Fernwärmenetz Bio-Energie Laub GmbH anschließen zu lassen.

Nun sind wir dabei die Wirtschaftlichkeit des neuen Netzts auszuwerten.

um mit dem Projekt in den Straßenzügen:

- Tannenbrunnerstraße

- Spielbergestraße

- Sonnenbergstraße

- Baiselsbergerstraße

- Geigersbergerstraße

- Blankenhornstraße

beginnen zu können sind noch zusätzliche Anschlüsse oder Blindleitungen Stand heute nötig.

Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn.

 

In der Neuen Heimat wird das bestehende Netzt im Herbst 2025 ausgebaut.

 

In den Straßenzügen:

- Dorfstraße

- Tiergartenstraße

ist der Ausbau des bestehenden Netzes bezüglich der Wirtschaftlichkeit

wegen noch fehlender Anschlusskunden noch nicht gesichert.

Auch hier: Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn.

 

Hier können Sie die aktuellen Unterlagen und Informationen als PDF

herunterladen und ausdrucken.

Preisblatt 2025.pdf
PDF-Dokument [151.0 KB]
AVBFernwärmeV.pdf
PDF-Dokument [39.2 KB]